lymeniqostra Logo
lymeniqostra
Finanzielle Zukunft gestalten

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie lymeniqostra Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

lymeniqostra ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Als Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst.

Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können:

Persönliche Identifikationsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postadresse und andere Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URLs und andere technische Informationen über Ihr Gerät und Ihre Internetverbindung.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website, besuchte Seiten, Klickverhalten und Nutzungsmuster unserer Dienstleistungen.

Kommunikationsdaten

Inhalte Ihrer Nachrichten an uns, Support-Anfragen, Feedback und andere Kommunikationen zwischen Ihnen und unserem Team.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung
  • Versendung wichtiger Informationen zu unseren Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
  • Analyse und Optimierung der Website-Performance
  • Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.

Berichtigungsrecht

Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten fordern.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.

Beschwerderecht

Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

5. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich.

In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:

  • An vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
  • Zum Schutz unserer Rechte und zur Verhinderung von Missbrauch
  • Im Rahmen einer Unternehmensübertragung oder -umstrukturierung

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

Verschlüsselung

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsberechtigungen für Mitarbeiter

Firewalls

Professionelle Firewall-Systeme schützen unsere Server

Regelmäßige Updates

Kontinuierliche Aktualisierung aller Sicherheitssysteme

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.

Konkret bedeutet dies:

  • Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert
  • Kommunikationsdaten werden in der Regel 3 Jahre aufbewahrt
  • Website-Nutzungsdaten werden anonymisiert nach 26 Monaten gelöscht
  • Marketing-Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten sicher und endgültig gelöscht.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.

Wir unterscheiden zwischen:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Funktionalität der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit und merken sich Ihre Einstellungen
  • Analytische Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten.

8. Internationale Datenübertragungen

Falls wir Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Dies erfolgt durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln gemäß EU-Recht
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln
  • Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die folgenden Kanäle informieren:

  • Prominente Hinweise auf unserer Website
  • E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer
  • Aktualisierung des Datums am Anfang dieser Erklärung

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns gerne kontaktieren:

info@lymeniqostra.com +49 2319 977 0153
Hauptstraße 1, 58706 Menden (Sauerland), Deutschland